In der Sitzung des Zeltweger Gemeinderates am 10. Dezember 2015 wurde das Budget für das kommende Jahr beschlossen. Abermals ist es den Verantwortlichen gelungen, einen ausgeglichenen Voranschlag zu erstellen.
Seit dem Jahr 2011 wird in Zeltweg konsequent an der Budgetsanierung gearbeitet. Dass sich dies auszahlt, zeigt einmal mehr der jüngst vom Gemeinderat beschlossene Voranschlag. Wie in den beiden letzten Jahren, so konnte auch für 2016 ein ausgeglichenes Budget erstellt werden. Sämtliche geplanten Ausgaben sowohl im ordentlichen als auch im außerordentlichen Haushalt sind durch Einnahmen vollständig bedeckt.
Schwierige Ausgangssituation
Ich bin sehr stolz, dass es trotz erschwerter Begleitumstände gelungen ist, auch für 2016 ein ausgeglichenes Budget zu erstellen, so Bürgermeister Hermann Dullnig in einer ersten Stellungnahme. Obwohl sich die Lustbarkeitsabgabe um 163.000,00 Euro verringert, sei es aufgrund der Budgetdisziplin dennoch möglich gewesen, insgesamt 188.500,00 Euro als Überschuss vom ordentlichen an den außerordentlichen Haushalt zuzuführen. Somit könnten auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Projekte über Eigenmittel finanziert werden.
Geplante Maßnahmen 2016
Eines der wichtigsten Vorhaben im neuen Haushaltsjahr ist der Abschluss der bereits 2015 begonnenen LED-Umstellung in der kommunalen Straßenbeleuchtung bis Mitte des nächsten Jahres. Mit dieser Maßnahme sowie mit der beabsichtigten thermischen Sanierung des Rathauses werden langfristig weitere Einsparungen bei den Energiekosten erzielt werden können. Dies kommt einerseits dem Umwelt- und Klimaschutz zugute und führt andererseits zu einer Entlastung des ordentlichen Haushaltes im Gemeindebudget. Darüber hinaus stehen im kommenden Jahr auch eine umfassende Sanierung des Wasser- und Kanalnetzes sowie Investitionen in den Kindergärten Schulgasse und Farrach auf dem Programm.
Laufende Gebarung im Plus
Betrachtet man den Voranschlagsquerschnitt, so zeigt sich, dass das Ergebnis der laufenden Gebarung mit rund 813.400,00 Euro im Plus ist. Dies bedeutet, dass die laufenden Einnahmen die laufenden Ausgaben ohne Berücksichtigung der Darlehensrückzahlungen übersteigen. Der nach den Vorgaben und Erläuterungen der Steiermärkischen Gemeindeordnung ermittelte Verschuldungsgrad der Stadtgemeinde beträgt 1,23 Prozent.
Seit dem 1. Nachtragsvoranschlag 2013 gelingt es der Stadtgemeinde Zeltweg, im ordentlichen Haushalt ausgeglichen zu budgetieren. Obwohl die Ausgangssituation keine einfache war, konnte auch für das kommende Jahr wieder ein Ausgleich erreicht werden. Der strikten Weiterführung der Konsolidierungsmaßnahmen der letzten Jahre ist es zu verdanken, dass es sogar möglich war, insgesamt 188.500,00 Euro als Überschuss vom ordentlichen an den außerordentlichen Haushalt zuzuführen.