Am 01. Jänner 1966 wurde Zeltweg zur Stadt erhoben. Das 50-jährige Jubiläum dieses Ereignisses feiert die Sportstadt Zeltweg im heurigen Jahr mit vielen Veranstaltungen und einer Sonderausstellung.
Gemeinsam mit der Bevölkerung, Vereinen und Institutionen sollen das ganze Jahr über Veranstaltungen und Projekte zum Thema 50 Jahre Stadt Zeltweg angeboten werden. Am 29. Februar 2016 erläuterte Bürgermeister Hermann Dullnig im Rahmen einer Pressekonferenz die von der Stadtgemeinde Zeltweg geplanten Feierlichkeiten in diesem Jahr und stellte gemeinsam mit Michael Knippschild von der EuroMint GmbH aus Bochum und Engelbert Sattler, dem Leiter der Zeltweger Filiale der Steiermärkischen Bank und Sparkassen AG, die streng limitierte Sonderprägung zum 50-jährigen Jubiläum der Stadterhebung vor.
Jubiläumsfest
Der Zeltweger Bürgermeister führte aus, dass unter anderem am 09. und 10. Juli 2016 ein zweitägiges Jubiläumsfest stattfinden soll, welches neben einem offiziellen Festakt zur feierlichen Eröffnung des Festwochenendes und einem Platzkonzert der Werkskapelle Zeltweg auf dem Platzlmarkt mit Bands wie den Roaring Sixties oder der Beatles Double Group aufwarten wird. Highlight des ersten Festtages ist ein Konzert des Electric Light Orchestra Klassik perf. by Phil Bates Band & The Berlin String Ensemble, welches exklusiv und zum ersten Mal in der Region spielen wird.
Der zweite Tag des Jubiläumsfestes wird mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Zeltweg beginnen und mit einem Frühschoppen ausklingen, welcher von den heimischen Chören und Vereinen gemeinsam mit den Jungen Paldauern gestaltet werden wird.
Weitere Jubiläums-Veranstaltungen
Neben dem großen Jubiläumsfest werden seitens der Stadtgemeinde zwischen Mai und September 2016 noch fünf weitere Feste organisiert, welche dazu einladen, das Jubiläum der Zeltweger Stadterhebung ausgiebig zu feiern. So ist für den 22. Mai 2016 ein Integrationsfest geplant. Am 18. Juni 2016 wiederum soll ein Grand Prix Warm-up auf den bevorstehenden Formel-1-Grand-Prix am Red Bull Ring einstimmen. Am 07. August 2016 wird ein Familienfest rund um das Café Wasserturm organisiert werden, während sich alle Freunde von Tradition und Volkskultur auf das Brauchtumsfest am 11. September 2016 freuen dürfen. Das Fest der Vereine am 24. September 2016 bildet den Abschluss des Zeltweger Jubiläums-Feste-Reigens, wobei sämtliche Veranstaltungen der Stadtgemeinde im Jahr 2016 ganz im Zeichen von 50 Jahre Stadt Zeltweg stehen werden.
Sonderausstellung im öffentlichen Raum
Darüber hinaus wird der Zeltweger Jubiläumspfad, eine frei zugängliche Foto-Ausstellung von Mai bis Oktober 2016 in der Zeltweger Innenstadt, Rückblick auf die Stadtentwicklung, auf das gesellschaftliche und kulturelle Leben sowie auf das Vereinsgeschehen in den vergangenen 50 Jahren halten. Die feierliche Eröffnung dieser Ausstellung wird am 29. April 2016 durch Bürgermeister Dullnig erfolgen.
Sonderprägung 50 Jahre Stadterhebung Zeltweg
Rechtzeitig vor Beginn der Feierlichkeiten gelang es außerdem, in Kooperation mit der EuroMint GmbH aus Bochum und der Steiermärkischen Bank und Sparkassen AG eine streng limitierte Sonderprägung zum 50-jährigen Jubiläum der Zeltweger Stadterhebung zu entwerfen und zu realisieren. Diese wurde im Rahmen der Pressekonferenz erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert.
Hierbei handelt es sich um eine Feinsilberprägung 999 mit einem Gewicht von 8,5 g und einem Durchmesser von 30 mm sowie um eine Feingoldprägung 999,9 in identischer Ausführung. Geprägt sind beide Ausführungen in der höchsten Prägequalität Polierte Platte. Jede Medaille wird einzeln nummeriert. Die Auflagen der Medaillen sind wie folgt limitiert: Von der Silberprägung werden maximal 500, von der Goldprägung maximal 50 Stück hergestellt. Der Verkaufspreis der Silberprägung beträgt 49,90/Stück. inkl. Schutzdose, Schmucketui und Spezialzertifikat. Die Goldprägung kostet 899,00/Stück, wird nach Bestelleingang individuell angefertigt und in der Regel nach 10 bis 14 Werktagen ausgeliefert.
Erhältlich sind beide Prägungen exklusiv in der Geschäftsstelle der Steiermärkischen Bank und Sparkassen AG in Zeltweg, Hauptstraße 110.
Die Sonderprägung zeigt auf der Vorderseite eine Collage mit dem Rathaus und dem Platzlmarkt Zeltweg sowie der Umschrift, oben: 50 Jahre Stadterhebung Zeltweg und unten: 1966 2016. Auf der Rückseite wird das Stadtwappen abgebildet, mit der Umschrift, oben: Stadtgemeinde Zeltweg.
Ausführung in Gold:
Ausführung in Silber:
Michael Knippschild/Euromint GmbH, Bürgermeister Hermann Dullnig und Engelbert Sattler/Stmk. Bank und Sparkassen AG (v. l.) bei der Übergabe der ersten Jubiläums-Medaillen an die Stadtgemeinde Zeltweg.
Video: © Kanal 3 Regionalfernseh Gmbh