Werte Zeltwegerinnen, werte Zeltweger!
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen!
Als Bürgermeister unserer Stadt habe ich in den letzten Tagen, gemeinsam mit den Bediensteten und dem dafür installierten Krisenteam, alle Vorkehrungen getroffen, um die Bundesregierung bei ihren Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus bestmöglich zu unterstützen.
Ich kann Ihnen versichern, dass die Stadtgemeinde voll handlungsfähig ist. Alle gemeinsam sind wir das TEAM Zeltweg!
Ich darf Sie alle, liebe Zeltwegerinnen und Zeltweger, dringend aufrufen, den Maßnahmen unbedingt Folge zu leisten, mit dem Ziel, unsere gefährdeten Mitmenschen zu schützen und hoffentlich bald wieder zum Normalbetrieb zurückkehren zu können. Nur gemeinsam können wir diese Krise gut bewältigen.
Zur Aufrechterhaltung von benötigten Dienstleistungen habe ich als Bürgermeister Folgendes angeordnet:
Parteienverkehr Rathaus:
Das Rathaus bleibt bis auf Widerruf für den Parteienverkehr geschlossen. Dringende Anfragen können Sie jedoch telefonisch jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 03577 22521 0 an die Stadtgemeinde richten. Per E-Mail erreichen Sie uns unter der Adresse: [email protected]
Veranstaltungen:
Alle Veranstaltungen in der Stadt Zeltweg sind bis auf Weiteres abgesagt.
Schließung des Betriebes des Sportzentrums Zeltweg:
Der Betrieb des Sportzentrums ist bis auf Widerruf komplett eingestellt.
Schließung der Musikschule der Stadtgemeinde Zeltweg:
Der Betrieb der Musikschule Zeltweg samt aller Zweigstellen ist ab 16.03. 2020 vorläufig bis 03.04.2020 eingestellt.
Städtische Kindergärten:
Der Betrieb der städtischen Kindergärten und der Kinderkrippe bleibt aufrecht. Es wird aber dringend ersucht, nur jene Kinder in den Kindergarten zu bringen, für die es keine andere Betreuungsmöglichkeit gibt.
ACHTUNG: Bitte bringen Sie Ihre Kinder keinesfalls zur Betreuung zu Personen, welche der Risikogruppe angehören. Schützen Sie diese Personen in dem Sie keinen persönlichen Kontakt zu ihnen halten.
Turnsäle und Lehrschwimmbecken:
Die städtischen Turnsäle und das Lehrschwimmbecken bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
Öffentliche Spielplätze:
Die öffentlichen Spielplätze der Stadtgemeinde sind bis auf Weiteres gesperrt.
Städtische Bücherei:
Die Städtische Bücherei bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
"Zeltweg Mobil", "Essen auf Rädern", Grünschnittsäcke :
Essensmarken (Essen auf Rädern), "Zeltweg Mobil"- Karten und Grünschnittsäcke können unter der Telefonnummer 03577 22521 136 (Amtskassa) jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 bis 11:30 Uhr telefonisch bestellt werden. Die Ausgabe erfolgt nach telefonischer Vereinbarung vor dem Eingangsbereich des Rathauses durch Bedienstete der Amtskassa und der Bürgerservicestelle. ACHTUNG: Es ist nur Barzahlung möglich!
Zeltweg mobil Erweiterung um Einkaufshilfe und Medikamentenzustellung:
a) Die Stadtgemeinde Zeltweg bietet allen Gemeindebürgern, die auf Grund von Alter oder Vorerkrankung zu den Corona-Risikogruppen zählen und angehalten sind, die Kontakte mit anderen Personen auf ein Minimum zu reduzieren, ab 17.03. 2020 bis auf Weiteres die Zustellung eines Lebensmittelpaketes an.
Dieses Serviceangebot der Stadtgemeinde kann unter der Telefonnummer 03577 22521 154 von Montag bis Freitag, jeweils von 08 00 bis 10 00, unter Bekanntgabe des Namens und der Adresse genutzt werden. Die Zustellung erfolgt vor die jeweilige Haustür. Die Bezahlung erfolgt bargeldlos. Die Stadtgemeinde übermittelt im Nachhinein einen Erlagschein. Das Paket beinhaltet einen Grundbedarf an Lebensmitteln wie Brot, Fertigsuppen, Haltbarmilch, Jause, etc. Die Kosten dafür werden derzeit noch genau ermittelt und bei Bestellung bekanntgegeben. Die Zustellung erfolgt kostenlos noch am selben Tag der Bestellung.
b) Die Stadtgemeinde bietet unter der Telefonnummer 03577 22521 154 von Montag bis Freitag jeweils von 08 00 bis 10 00 unter Bekanntgabe des Namens und der Adresse in dringenden Fällen Medikamentenzustellung an. Die Bezahlung der Medikamentenrechnung muss in bar an den Zusteller erfolgen. Das Rezept muss über den Hausarzt telefonisch angefordert werden und bei der Apotheke aufliegen.
Liebe Zeltwegerinnen, liebe Zeltweger,
ich bin überzeugt, dass wir diese Ausnahmesituation gemeinsam gut bewältigen werden, wenn alle mithelfen und sich an die von der Bundesregierung vorgegeben Maßnahmen halten.
Ich wünsche Ihnen allen alles Gute für diese fordernde Zeit und vor allem Gesundheit!
Herzlichst,
Bürgermeister
Günter Reichhold
Informationsschreiben des Bürgermeisters an die Zeltweger Bevölkerung