Auch heuer erhielten die Zeltweger Erstklässler von Bgm. Günter Reichhold und seinen Gemeinderatskollegen an ihrem ersten Schultag nützliche Geschenke für einen guten Start in ihren neuen Lebensabschnitt.
Die Schulstarthilfe zählt zu jenen Förderungsmaßnahmen der Stadtgemeinde, die sich seit ihrem Bestehen mehr als bewährt haben, da die Einschulung eines Kindes Eltern meist gerade auch finanziell vor große Herausforderungen stellt. Das Startpaket, bestehend aus Mappen, Heften und weiteren zweckmäßigen Utensilien für den Schulalltag im Wert von 50,00 Euro pro Schulanfänger soll diesbezüglich zumindest ein wenig zur Entlastung beitragen.
Praktisches und Lustiges
Wie schon in den vergangenen Jahren, so wurde die Zusammenstellung dieser nützlichen Grundausstattung auch in diesem Jahr wieder in enger Abstimmung mit Direktorin Dipl.-Päd. Beate Dolschek und dem Lehrerinnen-Team der Volksschule Zeltweg vorgenommen. Auf den beliebten, mit Spielen und Süßigkeiten gefüllten Sportbeutel wurde dabei selbstverständlich ebenfalls nicht vergessen. Bürgermeister Günter Reichhold und die Obfrauen des Schul-, des Familien- sowie des Sozialausschusses überraschten die Taferlklassler damit an ihrem ersten Schultag in ihren modernen Klassenräumen in der vollständig umgestalteten Volksschule des neuen Bildungscampus Zeltweg.
Sozialausschuss-Obfrau GR Rita Hartner, Bgm. Günter Reichhold, VS-Direktorin Dipl.-Päd Beate Dolschek, Familienausschuss-Obfrau Vzbgm. Brigitte Konrad und Schulausschuss-Obfrau GR Anneliese Steinkellner (v. l.) sowie Leseraupe Rosi in einer der neuen Lesegalerien in der Volksschule Zeltweg