Die neue Volksschule ist fertig! Trotz pandemiebedingter Verzögerungen und anderer teils unliebsamer Überraschungen und Herausforderungen ist es gelungen, die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen am über 120 Jahre alten Schulgebäude planmäßig abzuschließen.
Die Schüler und die Pädagoginnen konnten somit heuer in einer von Grund auf renovierten und an die pädagogischen Standards der heutigen Zeit angepassten Bildungseinrichtung in das neue Schuljahr starten. Nicht nur bei ihnen und bei den Eltern waren das Staunen und die Freude über die räumlichen wie technischen Veränderungen bzw. Verbesserungen groß. Auch alle Ehrengäste wie etwa LH-Stv. Anton Lang, die Landtagspräsidenten Gabriele Kolar und Dipl.-Ing. Gerald Deutschmann, die Landtagsabgeordneten Ing. Bruno Aschenbrenner, Wolfgang Moitzi und Robert Reif sowie die Zeltweger Stadt- und Gemeinderäte, welche ein paar Tage nach Schulbeginn im Rahmen einer Eröffnungsfeier die Möglichkeit hatten, sich über die Neuerungen zu informieren, zeigten sich allesamt begeistert von der modernen und innovativen Umgestaltung, die der Geschichte des Hauses aber dennoch ihren Raum lässt. Sowohl die ARGE reitmayr architekten | balloon architekten ZT-OG mit den beiden Architekten Dipl.-Ing. Johannes Wohofsky und Dipl.-Ing. Peter Reitmayr an vorderster Stelle in der Planung als auch alle an der Umsetzung beteiligten Firmen und nicht zuletzt Ing. Patrick Pichler und sein Team vom Städtischen Wirtschaftshof der Stadtgemeinde leisteten im letzten Jahr Herausragendes, um die in die Jahre gekommene Volksschule in jenes Schmuckstück zu verwandeln, wie wir es jetzt vorfinden.
Dabei handelt es sich dabei nur um den ersten Bauabschnitt des Bildungscampus Zeltweg. Die Sanierung der Mittelschule, das Integrieren einer neuen Bibliothek sowie die Umgestaltung des gesamten Außenbereichs sind die nächsten Schritte, die das Gesamtprojekt bis September 2022 komplettieren werden!
Fotos: © Schindler
Feierliche Eröffnung der umgestalteten Volksschule - Berichterstattung auf Kanal 3: