Der Festivalsommer geht bereits in sein drittes Jahr und kann auch heuer mit einem erstklassigen Programm aufwarten. Der Eintritt zu den einzelnen Veranstaltungen ist frei!
Schlag auf Schlag geht es beim diesjährigen Festivalsommer: Nachdem der Startschuss mit dem Jubiläumskonzert Big Band Sound Fascination zum 25-jährigen Bestehen der Big Band der Musikschule Zeltweg bereits am 30. Mai 2015 gefallen ist, steht am kommenden Samstag, 13. Juni 2015, mit dem Country-Festival bereits der nächste Programmpunkt ins Haus. Bei Klängen der österreichischen Cajun-Countrylegende Lewis Niderman sowie der heimischen Country-Band RACCOON werden Linedance-Vorführungen gezeigt und es besteht die Möglichkeit, sich in Country-Games oder im Bullriding zu versuchen. Der Gaumen wird an diesem Abend mit echter Westernkost verwöhnt.
Am 18. Juli 2015 wird es abermals zünftig auf dem Platzlmarkt: Gemeinsam mit den Aufgeigern, den obersteirischen Trachten- und Brauchtumsvereinen sowie einem typisch steirischen Rahmenprogramm werden bei X´ang & Genuss Volkskultur und Brauchtum in den Mittelpunkt des Abends gestellt. Kulinarischen Hochgenuss garantieren herzhafte Schmankerl und süße Versuchungen aus der Genussregion Murtal.
3Dayz Whiskey, bereits zwei Mal als beste Rhythm & Blues Band im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet, wird am 08. August 2015 bei der Bluesnight in Zeltweg zu Gast sein und dem Publikum kräftig einheizen. Als Warm-up für diesen Abend wird das steirische Powertrio XelevenXII mit selbstkomponierten Stücken für Stimmung sorgen.
Beim Festivalsommer nicht fehlen darf das traditionelle Zeltweger Stadtfest am 29. August 2015 und das schon gar nicht bei seinem 25. Jubiläum, welches heuer begangen wird. In der gesamten Innenstadt werden Bands und Gaukler für eine einzigartige Stimmung sorgen. Viel haben sich die Organisatoren wieder einfallen lassen, um Zeltweg für Erwachsene, ebenso wie für Kinder und Jugendliche zur Partyzone zu machen.
Auf insgesamt drei Bühnen werden sowohl Country-Fans mit den Western Cowboys und Christa Fartek & Moderator Frankie Knaus als auch Liebhaber von Queen mit The Queen Kings auf ihre Kosten kommen. Gute Unterhaltung garantieren außerdem A3 & friends und Freunde der gepflegten Unterhaltungs- und volkstümlichen Musik dürfen sich auf Murtaler Band 3 Colors freuen.
Das von den Kinderfreunden Zeltweg gestaltete Kinderprogramm hat alles zu bieten, was das Herz der Kleinen und Kleinsten begehrt und alle jugendlichen Festbesucher haben die Möglichkeit, beim Jugendcorner coolen DJ-Klängen zu lauschen oder sich mit ausgefallenen Cocktails bei der alkoholfreien Cocktailbar zu erfrischen.
Den Abschluss des Zeltweger Festivalsommer-Reigens wird in diesem Jahr das große Fest der Vereine am 19. September 2015 im Sportzentrum Zeltweg bilden, wo die mehr als 60 Jugend-, Sport- und Kulturvereine der Stadt die Möglichkeit haben, sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Sportliche und kulturelle Vorführungen dürfen dabei ebenso wenig fehlen wie als besonderes Highlight eine atemberaubende Trial-Radshow.
Die breite Angebotspalette, welche die diesjährige Programmauswahl des Festivalsommers abdeckt, ist ganz nach dem Geschmack des Zeltweger Hausherrn Hermann Dullnig: Es ist dem Team des Kulturreferates der Stadtgemeinde heuer wieder ausgezeichnet gelungen, unserem Leitgedanken treu zu bleiben und ein möglichst vielfältiges Programm zu gestalten, um damit die unterschiedlichen Interessen und Geschmäcker der Zeltwegerinnen und Zeltweger gut abdecken zu können, so der Bürgermeister in einer ersten Stellungnahme im Rahmen der Präsentation des Festivalsommer-Programms 2015 vor den Vertretern der regionalen Medien.
Darüber hinaus werde auch 2015 auf die finanzielle Barriere verzichtet der Besuch der einzelnen Veranstaltungen stehe damit jedem uneingeschränkt offen. Ferner trage auch der Veranstaltungsort selbst maßgeblich dazu bei, dass sich das Event immer größerer Beliebtheit erfreut: Unsere Sommerkonzerte unter dem Zelt finden, wie der Name schon sagt, unter fast freiem Himmel statt, garantieren Bands wie Publikum bei Schlechtwetter jedoch aufgrund der Überdachung des Platzlmarktes gleichzeitig, bis zum Veranstaltungsende im Trockenen bleiben zu können. Vor allem während des letzten Festivals hat sich dies nicht nur einmal bezahlt gemacht, verweist der Bürgermeister auf den verregneten Sommer des Vorjahres. Zwar hoffen wir, dass es der Wettergott heuer besser mit uns meint, doch sollte er sich abermals dazu entschließen, just während unserer Konzerte die Schleusen zu öffnen, sind wir dennoch gerüstet, so Dullnig abschließend.
Details zu den einzelnen Programmpunkten des Zeltweger Festivalsommers 2015
Kulturreferentin Claudia Kaiser, Bürgermeister Hermann Dullnig und Nina Sturm, Leiterin des Kulturreferates am Zeltweger Stadtamt (v. l.) bei der Präsentation des Zeltweger Festivalsommers 2015.
Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen des Zeltweger Festivalsommers 2015 sind im Kulturreferat der Stadtgemeinde Zeltweg unter 03577/22521-160 oder via E-Mail: [email protected] erhältlich.