Für Sportler, die bei Landes- und Staatsmeisterschaften sowie bei Europa- und Weltmeisterschaften gute Platzierungen erreichen, veranstaltet die Stadt Zeltweg jährlich einen Galaabend. Heuer waren insgesamt 77 Jugendliche und 124 Erwachsene in 16 Sportdisziplinen zu ehren.
Vom Billard bis Triathlon, vom Schießen bis zum Sportklettern die Zeltweger Sportler sind äußerst aktiv und können mit großartigen Leistungen aufwarten. Als erfolgreichste Athletin im Jahr 2014 wurde Sina Hinteregger mit einem sechsten Platz bei den Triathlon-Europameisterschaften der Junioren, einem dritten Platz bei der Junior-WM auf Sardinien sowie ersten Plätzen bei den Österreichischen- und Steirischen Meisterschaften geehrt. Auch ihre Klubkollegen waren bei Staats- und Landesmeisterschaften mit besten Platzierungen vertreten.
Starke Mannschaften
Eine ebenfalls beeindruckende Leistung boten die Judokas des Judoteams Zeltweg, die mehrere Titel bei den Bundes- und Landesmeisterschaften holten; großartig auch die Erfolge des TTC Zeltweg, der Inlineskater und des Reitklubs Kaltenegger. Immer wieder für große Erfolge gut sind außerdem die Zeltweger Kraftsportler, die Eishockeyspieler, die für den Meistertitel in der Steirischen Eliteliga 2014/15 geehrt wurden sowie die Eiskunstläuferinnen. Auch die Bogenschützen, welche seit Kurzem in Zeltweg tätig sind, erzielten im Vorjahr sehr gute Ergebnisse.
Beachtliche Leistungen
Weiters waren Ewald und Sylvia Glatz mit ihren Töchtern Verena und Lisa im Orientierungslauf und Mountainbiken bei Staats- und Landesmeisterschaften erfolgreich, die diesjährige Tennis-Stadtmeisterin Anja Mayer wurde für ihre guten Platzierungen im Skicross und Sportklettern ausgezeichnet und auch Günther Mostegl, von 2006 bis 2014 Obmann des HTC-Zeltweg, erhielt eine Ehrung für seine langjährigen sportlichen Verdienste.