Der Stadtgemeinde Zeltweg wurde das staatliche Gütezeichen familienfreundlichegemeinde für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere Lebensqualität verliehen.
Nach dem Entschluss im Jahr 2011, sich dem Audit des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend zu unterziehen, wurde der Stadtgemeinde Zeltweg nun am 21. Oktober 2015 vom Bundesministerium für Familien und Jugend für ihr Engagement zur Verbesserung der Bedürfnisse von Familien und Generationen im Rahmen eines großen Festaktes im Congress Innsbruck im Beisein von Familienministerin Sophie Karmasin und dem Gemeindebundpräsidenten, Helmut Mödlhammer, mit dem staatlichen Gütezeichen familienfreundlichegemeinde ausgezeichnet.
Bürgermeister Hermann Dullnig, welcher das Gütezeichen gemeinsam mit den Vorsitzenden des Familien- bzw. Jugendausschusses der Stadtgemeinde Zeltweg, Brigitte Konrad und Ing. Günter Reichhold, entgegennahm, freute sich sehr über diese Auszeichnung: Dass wir uns familienfreundlichegemeinde nennen dürfen, zeigt, dass wir mit unserem Engagement für mehr und bessere Angebote für Familien und Generationen in unserer Stadt auf dem richtigen Weg sind. Dies beflügelt auch für zukünftige Projekte und so werden wir uns selbstverständlich auch weiterhin große Mühe geben, dem Gütezeichen möglichst in allen Belangen gerecht zu werden, so das Zeltweger Stadtoberhaupt abschließend.
Die Zeltweger Vertreter bei der feierlichen Zertifikatsverleihung durch Familienministerin Karmasin (3. v. l.) und Gemeindebundpräsident Mödlhammer (1. v. r.) im Congress Innsbruck.
Foto: © Harald Schlossko