Das 50. Jubiläum der Stadterhebung wurde in Zeltweg am vergangenen Wochenende im Rahmen eines zweitägigen Jubiläumsfestes ausgiebig gefeiert. Bei Kaiserwetter stellten sich unzählige Gratulanten aus der gesamten Region ein und ließen das Geburtstagskind gebührend hochleben.
Den Auftakt der Feierlichkeiten machte ein Festakt im Volksheim. Das Programm wurde von Stadtamtsdirektor Mag. Robert Maurer moderiert, welcher auch die Begrüßung der vielen Fest- und Ehrengäste vornahm. Die Festansprache hielt Bürgermeister Hermann Dullnig; Grußworte überbrachten Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Michael Schickhofer, LAbg. Hermann Hartleb und der Bürgermeister der Partnerstadt Enns, Franz Stefan Karlinger. Mit ihm gemeinsam nahm Bürgermeister Dullnig auch die offizielle Erneuerung der Städtepartnerschaft zwischen Enns und Zeltweg vor.
Ehrung von verdienten Künstlern
Darüber hinaus wurden im Rahmen dieses Festaktes die Heimatdichterin Erika Schiefer sowie die Gründer von A3, Herbert Berktold, Sepp Tschmuck und Egon Stvarnik, für ihre Verdienste um Zeltweg geehrt. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikschule der Stadt Zeltweg unter der Leitung von Direktor MMMag. Peter Schreibmaier. Unter anderem präsentierte er dabei eine von ihm arrangierte Version des Zeltweg-Liedes von A3, für Chor und Orchester und erntete dafür vom begeisterten Publikum frenetischen Beifall.
Live-Musik in der gesamten Innenstadt
Ab dem frühen Nachmittag schließlich wurde die gesamte Zeltweger Innenstadt zur großen Bühne. Nach einem Platzkonzert der Werkskapelle Zeltweg unter der Leitung von Kapellmeister Herbert Bauer, BBakk, sorgten The Roaring Sixties, The Beatles Double Group, die Countrybands John TC und Country Attack, Karl & Erich sowie Bergfex für gute Stimmung und beste Unterhaltung.
Hauptact mit internationalem Staraufgebot
Absolutes musikalisches Highlight des ersten Festtages war das Electric Light Orchestra Klassik perf. by Phil Bates Band & The Berlin String Ensemble, welches ab 21.00 Uhr ein Konzert gab. Die britische Formation, die mit Hits wie Dont Bring Me Down oder Hold On Tight Weltruhm erlangte, trat zum ersten Mal in unserer Region auf und brachte das Areal rund um die Platzlmarkt-Bühne an diesem Abend nicht nur aufgrund der sommerlichen Temperaturen im wahrsten Sinnes des Wortes zum Kochen.
Festgottesdienst und Frühschoppen zum Ausklang
Auch am Sonntag wurde noch weitergefeiert. Nach einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche mit dem Singkreis der Pfarre, im Zuge dessen auch die Zeltweger Messe von Erika Schiefer aufgeführt wurde, fand auf dem Platzlmarkt ein Frühschoppen statt, bei welchem sich die heimischen Chöre, Vereine, Schulen und Institutionen präsentieren. Für die musikalische Unterhaltung des zahlreich erschienenen Publikums sorgen die Jungen Paldauer.
Video: © Kanal 3 Regionalfernseh Gmbh
Fotos: © Stadtgemeinde Zeltweg, Walter Schindler & Peter Haslebner