15.
Mär.

„Searching for Hope“



Am vergangenen Montag startete der Blue Monday im Zeltweger Theaterkeller mit einer respektvollen Verneigung vor dem klassischen Jazz in die neue Saison.

Den musikalischen Ausgangspunkt bildeten an diesem Abend die Stücke des US-amerikanischen Jazzpianisten Elmo Hope mit ihren unverwechselbaren Bebop- bzw. Hardbop-Klängen, welche vom GRADISCHNIG-RAIBLE QUINTET fast originalgetrau interpretiert wurden. Die fünf Musiker Herwig Gradischnig (Tenorsaxofon), Steven Fishwick (Trompete), Claus Raible (Piano), Giorgos Antoniou (Bass) und Matt Home (Schlagzeug) verzichteten bewusst auf endlose Soloeinlagen, ließen aber dennoch genügend eigene Ideen einfließen, um Hopes Werke in ihrer eigenen musikalischen Sprache wiederzugeben. Es gelang ihnen ausgezeichnet, der Musik des legendären amerikanischen Pianisten, welcher unter anderem mit Jazzgrößen wie Chet Baker, Lionel Hampton, Frank Foster, John Coltrane, Hank Mobley und Art Blakey spielte, eine moderne Note zu verleihen, ohne etwas von ihrer originalen Essenz verloren gehen zu lassen.


Fotos: © Schindler