Zwischen Mitte Mai und Ende Juni liefen in der Steiermark die "Lies-was-Wochen", die sich an junge Leser bis zehn Jahren richten. Auch die drei städtischen Kindergärten in Zeltweg beteiligten sich an dieser Aktion.
Der erste Termin dieser Reihe fand am 12. Juni 2017 im Kindergarten Farrach mit 19 künftigen Schulanfängern und einigen noch rüstigeren Senioren aus dem Generationenpark statt. Büchereileiterin Elfriede Geier las das Märchen Der allerletzte Drache, eine Geschichte eines gutmütigen Fabelwesens. Am 23. Juni 2017 besuchten die 17 Schulanfänger des Kindergartens Schulgasse das Gemeindeamt, wo sie von Bürgermeister Hermann Dullnig mehr über Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte erfuhren und am 27. Juni 2017 präsentierte eine gebürtige Albanerin den Kindern im Kindergarten Hauptstraße das Buch Die kleine Spinne spinnt und schweigt auf Albanisch und auf Deutsch.
Die Vorlesekultur ist ein wichtiger Indikator für die spätere Lesekompetenz eines Kindes, denn das Vorlesen fördert die Lesefähigkeit, regt das Vorstellungsvermögen und die Kreativität an und weckt vor allem die Lesefreude.
Fotos: © Gröbl, Schindler & Stadtgemeinde Zeltweg